Lars Danielsson
Lars Danielsson (*
5. September 1958 in
Göteborg) ist ein
schwedischer Jazzbassist und -cellist.
Danielsson studierte zunächst klassisches Cello am Musikkonservatorium von
Göteborg; unter dem Eindruck eines Jazzkonzertes mit
Niels-Henning Ørsted Pedersen wandte er sich der Jazzmusik zu.
Er arbeitete mit ''Mwendo Dawa'', der Sängerin
Cæcilie Norby, dem Saxophonisten
Rick Margitza, dem Gitarristen
John Abercrombie, dem Trompeter
Kenny Wheeler und dem Schlagzeuger
Trilok Gurtu, nahm mit
Lars Janssons ''Trio 84 and the Eternal Now'' und dem ''Lars Jansson Trio'' auf und war Mitglied von
Hans Ulriks ''Jazzpar 99 Combo'' (mit
John Scofield und
Peter Erskine) und
Carsten Dahls ''Jazzpar 2000 Combo'' (mit
Tony Coe).
Mit dem Saxophonisten
David Liebman, dem Pianisten
Bobo Stenson und dem Schlagzeuger
Jon Christensen gründete er 1985 das ''Lars Danielsson Quartet'', mit dem er 10 Alben (teilweise mit Gästen) aufnahm. Weiterhin spielte er mit
Billy Hart,
Charles Lloyd,
Terri Lyne Carrington,
Christopher Dell und
Johannes Enders. In den letzten Jahren arbeitete er auch als Komponist, Arrangeur und Produzent für das ''Danmarks Radios RUO Orchestra'' sowie für Cæcilie Norby, Jonas Johansen und ...